31.10.2025

Vielfältige Wege zur Studienförderung vorgestellt

Stipendieninfoabend an der Hochschule Reutlingen gut besucht – Studienförderung stößt auf hohes Interesse

Prof. Dr. Hans-Martin Beyer begrüßte die Interessierten, die sich anschließend an den Ständen über verschiedene Fördermöglichkeiten informierten

Rund 180 Studierende der Hochschule Reutlingen sowie leistungsstarke angehende Abiturientinnen und Abiturienten mehrerer Reutlinger Gymnasien nutzten den zentralen Stipendieninfoabend, um sich über die vielfältigen Fördermöglichkeiten zu informieren. Die Veranstaltung bot praxisnahe Einblicke in die Kriterien der allgemeinen Studienförderung sowie in die Förderung von Auslandsstudiensemestern und -praktika.

In der Aula präsentierten sich öffentliche Einrichtungen und die großen Förderwerke. Sie ermöglichten den Studierenden, sich im persönlichen Gespräch direkt zu informieren. Die Teilnehmenden erhielten Tipps zur Stipendiensuche und -bewerbung, um sich bei deutschlandweit über 2.000 Förderprogrammen von mehr als 1.300 Institutionen orientieren zu können.

Zum Auftakt begrüßte Prof. Dr. Hans-Martin Beyer, Stipendienbeauftragter der Hochschule, die Studierenden und erklärte: „Gute Studienleistungen, ehrenamtliches Engagement und planvolles Vorgehen sind zentrale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Stipendienbewerbung – nutzen Sie Ihre Chance auf finanzielle wie auch ideelle Förderung!“
Sein besonderer Dank galt den Vertreterinnen und Vertretern aller anwesenden Förderwerke für ihr Engagement.

Anne-Cathrin Lumpp vom Reutlingen International Office gab im Anschluss einen Überblick über die vielfältigen Stipendienmöglichkeiten für einen Auslandsaufenthalt und bemerkte:
„Die Hochschule Reutlingen hat mehr als 200 Partnerhochschulen weltweit. Sie können auf der ganzen Welt ein Auslandsstudiensemester absolvieren – in der Regel ohne Zahlung von Studiengebühren.“

Mit dem Stipendieninfoabend unterstreicht die Hochschule Reutlingen ihr Engagement, Studierende gezielt in ihrer akademischen und persönlichen Entwicklung zu unterstützen.

Ausführliche Informationen zum Thema Stipendien finden Sie auf der Webseite:
https://www.reutlingen-university.de/studium/finanzierung/stipendien