30.10.2025

Delegation der Universidad San Francisco de Quito zu Gast an der Hochschule Reutlingen

Austausch zu Forschung, Lehre und nachhaltiger Entwicklung

Delegation der USFQ zu Gast an der Hochschule Reutlingen (v.l.n.r.): Dr. Nadja Lobensteiner, Direktorin Prof. Dr. Alexandra Velasco, Präsidentin Prof. Dr. Sabine Löbbe, Präsident Prof. Dr. Diego Quiroga Ferri und Prof. Dr. Daniela Almeida Streitwieser.

Am 28. Oktober begrüßte die Hochschule Reutlingen den Präsidenten der Universidad San Francisco de Quito (USFQ), Prof. Dr. Diego Quiroga Ferri, gemeinsam mit Prof. Dr. Alexandra Velasco, Direktorin für Entwicklung und Internationalisierung, auf dem Campus. Ziel des Besuchs aus Ecuador war es, den studentischen und wissenschaftlichen Austausch zwischen beiden Hochschulen zu vertiefen und neue Kooperationen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Energie und Digitalisierung zu entwickeln.

Der Besuch begann mit einem Empfang im Reutlingen International Office, gefolgt von Gesprächen und Campusführungen durch verschiedene Fakultäten. Im Mittelpunkt standen die Fakultäten Life Sciences, NXT Nachhaltigkeit und Technologie sowie das Reutlingen Research Institute (RRI). Besonderes Interesse galt dabei dem Werk 150.

Im Rahmen des Besuchs fand außerdem eine Informationsveranstaltung über das Austauschsemester an der USFQ für Studierende aller Fakultäten statt. Präsident Quiroga Ferri und Direktorin Velasco stellten die Universität vor, wobei sie besonders auf ein freier gestaltetes Studienmodell eingingen. Ergänzt wurde die Veranstaltung mit Wissenswertem über das „Kakao-Land“ Ecuador sowie einer kleinen Verkostung, bei der Schokolade aus dem Unternehmen einer USFQ-Alumna verkostet wurde.

Am Nachmittag tauschten sich Hochschulpräsidentin Prof. Dr. Sabine Löbbe und USFQ-Präsident Quiroga Ferri über künftige gemeinsame Projekte aus. Beide betonten die Bedeutung von Hochschulpartnerschaften, um internationale Forschung, Lehre und Studierendenmobilität zu fördern.

Den Abschluss des Besuchs bildete ein gemeinsames Abendessen, bei dem der Austausch in persönlicher Atmosphäre fortgesetzt wurde.