Entrepreneurship an der Hochschule Reutlingen
Die Hochschule Reutlingen will die Gründungskultur fördern und unter-nehmerisches Denken in Studium und Lehre verankern. Engagierte Professoren in den Fakultäten unterstützen dieses Vorhaben.
Das Center for Entrepreneurship bündelt diese Aktivitäten und ist zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Themen Innovation, Unternehmertum und Gründung.
Mit vielfältigen Angeboten zeigen wir Studierenden die Chancen auf, die durch innovatives Denken und unternehmerisches Handeln entstehen können.
- Wir motivieren mit Gründer-Veranstaltungen und Ideen-Wettbewerben.
- Wir informieren und beraten zu allen Fragen rund um die Entwicklung von Ideen und Geschäftsmodellen bis hin zur Umsetzung des Gründungsvorhabens.
- Wir qualifizieren in Seminaren und Workshops im Rahmen von Studierenplus.
- Wir bieten mietfreie Arbeitsplätze in Büro-Containern der Stadt Reutlingen.
- Wir knüpfen ein Netzwerk für Gründungsinteressierte mit Coaches und Mentoren.
- Wir unterstützen studentische Inititativen wie z.B. die ESB Entrepreneurs und die Übungsfirma der Fakultät Textil & Design.
Das Team vom Center for Entrepreneurship informiert Sie gern über die Angebote der Hochschule und ihrer Partner. Kommen Sie vorbei (7-002a) oder schreiben Sie uns eine E-Mail!
Interessante Links für Gründer
Beratungsangebote
- IHK Campus Startup - die Partner der Hochschule Reutlingen beim Thema Gründung
- Technologieförderung Reutlingen-Tübingen - die Tochtergesellschaft der beiden Städte unterstützt Gründer insbesondere im Bereich Biotechnologie, Medizin- und Umwelttechnik
- bwcon - bietet Beratung speziell für Gründung in der IT- und Medienbranche
- BioRegio Stern - Das Netzwerk der Life Science Branche
- Kontaktstelle Frau und Beruf - Die Beratungsstelle speziell für Gründerinnen in Reutlingen
- Senioren der Wirtschaft - bieten ehrenamtliche Beratung und Unterstützung bei Gründungsvorhaben an
- Informationszentrum Patente in Stuttgart bietet kostenlose Erstberatung für Erfinder an
Veranstaltungen und Wettbewerbe
- Gründermesse - Im März findet jedes Jahr in der Stadthalle in Reutlingen die Messe der Region rund um das Thema Gründung statt
- Elevator Pitch BW - Auf der Gründermesse findet der Vorentscheid statt. Der Gewinner darf am landesweiten Elevator Pitch teilnehmen
- CyberOne - Der zentrale Business Plan Wettbewerb für die IT-Branche in Baden-Württemberg
- Startup Weekend Reutlingen - An einem Wochenende von der Idee zum Start-up!
Infos für Gründer/innen
- First Step - Informationen zu den Gründercontainern auf dem Campus
- Gründeratlas Region Neckar-Alb liefert alle Adressen zum Thema in der Region
- Gründung Baden-Württemberg - das Portal des Landes baden-Württemberg zum Thema Gründung
- Gründerlexikon - lernen Sie die Sprache von Startups und Acceleratorprogrammen
- Tipps für Gründer - kurz und knackig von der Idee zum Business Plan
- Business Modell Canvas - Online-Tool zur Erstellung eines Business Modell Canvas
- Gründergrillen Stuttgart - monatlicher Gründerabend mit Einblick in die Stuttgarter Szene
- StartupFrühstück Tübingen - monatlicher Gründer-Stammtisch rund um Tübingen
Flyer Gründung an der Hochschule
Ansprechpartner
Thomas Rehmet
Gebäude 20
Raum 20-005Tel. 07121/271-1082
Thomas Rehmet
Gebäude 20 , Raum 20-005
Tel. 07121/271-1082
Fax 07121-27190-1082Career Service, Gründung, Alumni
Fenster schließen
Prof. Dr. Jürgen Münch
Gebäude 9
Raum 9-026Tel. 07121/271-4107
Prof. Dr. Jürgen Münch
Gebäude 9 , Raum 9-026
Tel. 07121/271-4107
Fenster schließen
Kathrin Engels
Gebäude 7
Raum 7-002ATel. 1092
Kathrin Engels
Gebäude 7 , Raum 7-002A
Tel. 1092
Fenster schließen
Naomune Haii
Gebäude 7
Raum 7-002ATel. 1091
Naomune Haii
Gebäude 7 , Raum 7-002A
Tel. 1091
Fenster schließen
Dr. Lyubomyr Matsekh-Ukrayinskyy
Gebäude 7
Raum 7-002ATel. 1094
Dr. Lyubomyr Matsekh-Ukrayinskyy
Gebäude 7 , Raum 7-002A
Tel. 1094
Fenster schließen
Laura Simons
Gebäude 7
Raum 7-002ATel. 1095
Laura Simons
Gebäude 7 , Raum 7-002A
Tel. 1095
Fenster schließen
Ariane Storbeck
Gebäude 7
Raum 002ATel. 8078
Ariane Storbeck
Gebäude 7 , Raum 002A
Tel. 8078
Fenster schließen
Jeannette Klein IHK Reutlingen
Gebäude 5
Raum 5-004bTel. 07121 201 - 297
Jeannette Klein IHK Reutlingen
Gebäude 5 , Raum 5-004b
Tel. 07121 201 - 297
Fenster schließen
- Kontakt und Ansprechpartner
Thomas Rehmet
Gebäude 20
Raum 20-005
Tel. 07121/271-1082
Mail senden »
Prof. Dr. Jürgen Münch
Gebäude 9
Raum 9-026
Tel. 07121/271-4107
Mail senden »
- Downloads
- Seite drucken
- Seite teilen