Für Studierende

Vorlesungspläne, Studienbescheinigungen, Prüfungsanmeldungen, Rückmeldung – im Laufe eines Semesters gibt es viel zu organisieren. Wir bieten Ihnen eine Übersicht zu den wichtigsten Informationen, die Sie während Ihres Studiums benötigen.

Plattformen, Portale & Tools

Studienrelevante

Studierende erhalten nach Einschreibung an der Hochschule Zugriff auf studienrelevante E-Learning-Plattformen, Inhalte und Tools. Um diese nutzen zu können, müssen Sie zu Beginn Ihres Studiums Ihr Hochschulkonto aktivieren. Dabei erhalten Sie einen Benutzernamen und geben sich ein persönliches Passwort. Diese dienen als Anmeldedaten für RELAX, HIP, HISinOne und Intranet, sowie für :

  • das myCampus-Netzwerk (WLAN) der Hochschule
  • VPN (Virtual Private Network) der Hochschule für Zugriff von außerhalb
  • Ihre hochschuleigene E-Mail-Adresse

Konto aktivierenZum ServiceDesk

 

HISinOne ist das Bewerber- und Studierendenportal der Hochschule Reutlingen. Dort finden Sie Funktionen zur Bewerbung und Studiumsverwaltung (z.B. Studienbescheinigungen, ausstehende Beiträge, persönliche Kontaktdaten). 

Die Prüfungsverwaltung erfolgt für den Großteil der Studiengänge über das Hochschulinformationsportal (HIP). Dort können Sie sich für Prüfungen an- und abmelden, Leistungsnachweise abrufen oder Ihren Notenspiegel ausdrucken. 

Auf der Lernplattform RELAX finden Sie digitale Unterrichtsmaterialien, aktuelle Informationen zu Ihren Lehrveranstaltungen und können sich mit Lehrenden und Mitstudierenden austauschen. 

Über WebUntis können Sie Ihren Stundenplan sowie wichtige Informationen zu Raumbelegungen abfragen.  

Das Intranet ist der zentrale Ort für alle Hochschulangehörigen. Dort finden Sie vertiefende Informationen, Downloads und Dokumente rund um das Studium (z.B Prüfungen, Beurlaubungen, Exmatrikulation).

Das IT-Wiki des Rechen- und Medienzentrums (RMZ) bietet eine Übersicht der wichtigsten IT und Mediendienste der Hochschule.

My Campus - Your Campus

Fragen zur Studien- oder Prüfungsordnung?
Hier geht's zur Übersicht der aktuellen StuPros

Aktuelles

edacentrum GmbH /Herausgeber edacentrum e.V. ©

Auszeichnung für wegweisende Entwicklung im Chipdesign

edacentrum verleiht EDA Achievement Award 2023 an Prof. Dr. Jürgen Scheible von der Hochschule Reutlingen

Weiterlesen

Die GEA-Campusseite Mai ist da!

Im Reutlinger Generalanzeiger ist die neue Campus-Seite erschienen.

Weiterlesen
Hochschule Reutlingen/Marc Cain ©

TEXOVERSUM x Marc Cain: Upcycling-Kooperation mit Designstudentinnen

Weiterlesen

Nominierungsphase für den Lehrpreis Nachhaltigkeit und Diversität

Diversity Month 2023

STUPA goes Cineplex

Semesterbegleitende Angebote

Neben studienrelevanten Services bietet die Hochschule Reutlingen Studierenden eine Reihe abwechslungsreicher Angebote zu aktuellen Fragestellungen aus Wirtschaft, Forschung, Politik und Kultur. Das Programm ist bunt gemischt: von Sprachkursen, interdisziplinären Vortragsreihen, Kreativ-Workshops, über ökologische Weiterbildung und Social Events ist alles dabei. 

MEHR ERFAHREN

Zentrale Anlaufstellen

rund ums Studium

Unsere zentralen Einrichtungen bieten Studierenden alles Nötige um das Studium zu meistern und das meiste aus ihrer Zeit am Campus rauszuholen. 

Studierende laufen von hinten gesehen aus Gebäude 3 Richtung Sitzecke mit Sonnenschirmen

StudienServiceCenter

Das StudienserviceCenter ist die erste Anlaufstelle für Studieninteressierte, Bewerberinnen und Bewerber, Studierende und Ehemalige bei allen organisatorischen Fragen rund um das Studium. Für vertiefende Beratungen sind die Mitarbeitenden der ZSB für Sie da. 

Eine Gruppe ESB-Studierender hört aufmerksam ihrer Dozentin zu

Zentrale Studienberatung

Die Zentrale Studienberatung (ZSB) ist während des gesamten Studiums für Sie da und bietet neben zahlreichen Orientierungshilfen, individuelle Beratung zu Themen wie Studienorganisation, Motivation, persönliche Schwierigkeiten, Prüfungsvorbereitung, Stress im Studium, usw.

Studierende sitzen in einem Arbeitsraum und diskutieren

Lernzentrum

Das Lernzentrum bietet alles, was eine moderne Hochschulbibliothek ausmacht. Hier gibt es diverse Recherchetools, IT- und Mediendienste, helle Arbeitsräume, Schulungen und einen Café-Bereich für die kleine Pause zwischendurch.

Studierende unterhalten sich lachend während sie einen Gang entlang laufen

Center for Entrepreneurship

Für alle Gründungsinteressierten, Kreativköpfe und Start-Up-Fans bietet das Center for Entrepreneurship (CfE) einen Raum zur Verwirklichung eigener Ideen und Business-Vorhaben sowie themenrelevante Workshops, Networking Events und Maker-Spaces.  

 

Stuwe ©

Studierendenwerk

Das Studierendenwerk kümmert sich um die sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Bedürfnisse der Studierenden. Es betreibt Mensen und Wohnheime und bietet Beratung in allen Lebenslagen: von Kinderbetreuung bis hin zu finanzieller, psychologischer und juristischer Unterstützung. 

Fremdsprachen

Lust auf Fremdsprachen? Frischen Sie vorhandene Sprachkenntnisse auf oder lernen Sie eine neue Sprache. Bereiten Sie sich sprachlich auf ein Praktikum oder Studium im Ausland vorn und verbessern Sie Ihre Karriere- und Jobchancen. Bei uns können Sie zwischen 10 verschiedenen Sprachen wählen.

 

Fremdsprachen

  • Arabisch
  • Chinesisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Koreanisch
  • Portugiesisch
  • Russisch
  • Schwedisch
  • Spanisch

Weitere Informationen zu unseren Kursen finden Sie im Intranet. Eine Anmeldung ist über RELAX/studierenplus möglich.

Kursübersicht

studierenplus

Die Würze für dein Studium! Das studierenplus Programm der Hochschule Reutlingen bietet in zahlreichen Kursen, Workshops und Seminare allen Studierenden die Möglichkeit, überfachliche Kompetenzen zu erwerben. Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt über die Lernplattform RELAX und ist ab Vorlesungsbeginn möglich.

 

mehr erfahren

Campus Shop

Im Campus Shop gibt es Merch mit den Logos der Hochschule und der Fakultäten. Die Auswahl reicht von Shirts, Pullovern, Hoodies und Jutebeuteln, über Tassen zu Caps und Mützen mit Branding der HSRT. Bereitgestellt wird der Shop vom Förderverein Campus Reutlingen e. V.

 

Zum Shop

Das könnte auch interessant sein

Internationales

Forschung

Fakultäten