Russisch
Russisch 1: WiSe 20/21Dieser Kurs ist für Anfänger ohne Vorkenntnisse gedacht.
Es werden erste Grundlagen der russischen Sprache vermittelt, unter besonderer Berücksichtigung der Bedürfnisse von Studierenden der Technik und der BWL.
Die Kursinhalte orientieren sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER). Neben der Einführung in die russische Schrift werden grundlegende Fähigkeiten in Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen trainiert, vor allem in kommunikativen Situationen mit Bezug auf Alltag und Studium.
Leistungserbringung: Mindestens 80% Anwesenheit , aktive Mitarbeit, Klausur
Kurscode: IfFRUS1
Dozentin: Dr. Marlies Ackermann
Termin: Mittwoch, 17:15 - 18:45 Uhr (15 Termine)
Ort: Online. Die ersten vier Termine finden in Präsenz statt: Raum 4-025
Niveau: A1.1
Beginn: Mittwoch, 7. Oktober 2020 in Raum 4-025
Verbindliche Anmeldung über RELAX ab 28. Sept.bis spätestens 7. Oktober 2020
Dieser Kurs ist für Studierende im zweiten Sprachsemester gedacht, die den ersten Kurs mit Erfolg abgeschlossen haben, sowie für Quereinsteiger mit ausreichenden Vorkenntnissen (Absprache mit der Dozentin).
Die Kursinhalte orientieren sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER). Neben Grammatikkenntnissen werden die Fertigkeiten Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen weiter ausgebaut. Im Mittelpunkt stehen das Training von Kommunikationssituationen im Studium und im Alltag sowie interkulturelle und landeskundliche Aspekte.
Leistungserbringung: Mindestens 80% Anwesenheit , aktive Mitarbeit, Klausur
Kurscode: IfFRUS2
Dozentin: Dr. Marlies Ackermann
Termin: Mittwoch, 19:00 - 20:30 Uhr (15 Termine)
Ort: Online
Niveau: A1.2
Beginn: Mittwoch, 7. Oktober 2020
Verbindliche Anmeldung über RELAXab 28. Sept.bis spätestens 7. Oktober 2020
Dieser Kurs ist für Studierende im dritten Sprachsemester gedacht, die die ersten Kurse mit Erfolg abgeschlossen haben, sowie für Quereinsteiger mit ausreichenden Vorkenntnissen (Absprache mit der Dozentin).
Die Kursinhalte orientieren sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER). Neben Grammatikkenntnissen werden die Fertigkeiten Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen weiter ausgebaut. Im Mittelpunkt stehen das Training von Kommunikationssituationen im Studium und im Alltag sowie interkulturelle und landeskundliche Aspekte.
Leistungserbringung: Mindestens 80% Anwesenheit, aktive Mitarbeit, Klausur
Kurscode: IfFRUS3
Dozentin: Dr. Marlies Ackermann
Termin: Dienstag, 19:00 - 20:30 Uhr (15 Termine)
Ort: Online
Niveau: bis B1
Beginn: Dienstag, 6. Oktober 2020
Verbindliche Anmeldung über RELAXab 28. Sept.bis spätestens 6. Oktober 2020
- Kontakt und Ansprechpartner
Dr. Angela Beverley-Gilbertson
Gebäude 3
Raum 216
Tel. +49 (0) 7121/271-1013
Mail senden »
- Downloads
- Seite drucken
- Seite teilen