Forschungsdatenmanagement an der Hochschule Reutlingen

Zunehmend machen Förderinstitutionen Forschungsdatenmanagement (FDM) zur Auflage für die Finanzierung von Forschungsprojekten. Auf der neuen Webseite zum Forschungsdatenmanagement finden sich ab sofort Informationen zum FDM an der Hochschule Reutlingen.
Im November starten zudem die monatlichen Coffee Lectures zum Forschungsdatenmanagement (FDM) als Online-Angebot für alle Forschenden und FDM-Interessierten der Hochschule Reutlingen.
Die erste Coffee Lecture zum Thema „Was ist Forschungsdatenmanagement (FDM)?“ findet am Mittwoch, 19. November 2025, 11:00-11:45 Uhr statt.
Zum Hintergrund:
Von 01.10.2022 bis 30.09.2025 war die Hochschule Reutlingen Partner im Verbundprojekt FORTH-BW: Entwicklung und Implementierung eines bedarfsgerechten Forschungsdatenmanagements an HAW in Baden-Württemberg.
Um die im Rahmen des Projekts erarbeiteten Ergebnisse an der Hochschule Reutlingen zu verstetigen und Forschende beim Management von Forschungsdaten zu unterstützen, wird Forschungsdatenmanagement an der Hochschule Reutlingen auch in Zukunft einrichtungsübergreifend durch ein Team aus Mitarbeiter:innen der Hochschulbibliothek, des Rechen- und Medienzentrums (RMZ) und des Reutlingen Research Institute (RRI) unterstützt. Wenn Sie Fragen zum FDM haben, wenden Sie sich gerne per E-Mail an fdm@reutlingen-university.de.




