Studium Generale

Perspektivwechsel & neue Impulse

Nicht nur zuhören, sondern auch ausprobieren - nach dieser Devise organisieren die Reutlinger Hochschulen und Campus Reutlingen e.V. das Studium Generale. Jedes Semester bieten Referentinnen und Referenten aus verschiedensten Fachgebieten im Rahmen der Vortragsreihe Einblicke in Themen aus Bildung, Kultur, Politik, Wirtschaft oder Religion. Dabei dürfen die Zuhörerinnen und Zuhörer auch aktiv an den Vorträgen teilnehmen und z.B. testen, wie man mit der Virtual-Reality-Brille in neue Welten eintaucht oder sich als Teilnehmender der UN-Klimaverhandlungen fühlt.


Alle Mittwochs-Veranstaltungen finden hybrid statt. Live in der Aula der THR und über Zoom. Der Link gilt für alle Veranstaltungen. 

Zu zoom

Zum Programmflyer WS 22/23

    Die Referentinnen und Referenten

    In den vergangenen Semestern konnte bereits eine Vielzahl renommierter Expert*innen, Autor*innen und hochrangige Unternehmensvertreter*innen für das Studium Generale gewonnen werden. Dazu gehörten u.a.: 

    • Prof. Dr. Herta Däubler-Gmelin, Bundesministerin der Justiz a. D.
    • Klaus Holthoff-Frank, Generalsekretär der Monopolkommission
    • Peter Boudgoust, Intendant des Südwestrundfunks
    • Ulrich Grober, Autor
    • Monika Rühl, Leiterin "New Work Environment", Deutsche Lufthansa AG
    • Dr. Ulrich Eberle, Senior Project Lead Advanced Technology, Opel Automobile / Groupe PSA
    • Yvonne Hofstetter, Geschäftsführerin Teramark Technologies GmbH und Autorin

     

    Teilnehmende

    Das Studium Generale ist eine Kooperation der Hoschule Reutlingen mit

    Chat Icon Chat Icon