Studieninfotag 2025: Spannende Einblicke in Studium, Forschung und Campusleben

Am Mittwoch, den 19. November, fand an der Hochschule Reutlingen der diesjährige Studieninfotag statt. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus der Region nutzten die Gelegenheit, sich über die vielfältigen Studienmöglichkeiten zu informieren und erste Eindrücke vom Leben und Lernen auf dem Campus zu sammeln. Von Beginn an herrschte reger Andrang in den Foyers und Hörsälen, wo die Besuchenden ein breites Informations- und Mitmachangebot erwartete.
Im Mittelpunkt stand auch dieses Mal wieder das persönliche Gespräch. An den zentralen Infoständen der Hochschule, darunter die Studienberatung, das Center for Entrepreneurship, das Studierendenparlament, der Bereich Studienstart und das Reutlingen International Office, erhielten Interessierte individuelle Beratung zu Themen wie Studienorientierung, internationalen Austauschprogrammen, ersten Gründungsideen oder dem gelungenen Start ins Studium. Auch die Knowledge Foundation war vertreten und informierte über ihre berufsbegleitenden Studien- und Weiterbildungsangebote.
Darüber hinaus präsentierten die sechs Fakultäten – ESB Business School, Informatik, Life Sciences, Technik, NXT Nachhaltigkeit und Technologie sowie die TEXOVERSUM Fakultät Textil – ihre Studienangebote in abwechslungsreichen Formaten. Schnuppervorlesungen, Laborführungen, Campusführungen, Projektpräsentationen und Studi Talks gewährten Einblicke in Lehrinhalte, Forschungsaktivitäten und mögliche spätere Tätigkeitsfelder. Die Besuchenden hatten so die Möglichkeit, an echten Lehrveranstaltungen teilzunehmen, moderne Labore kennenzulernen und sich mit Studierenden über ihren Studienalltag auszutauschen.
Der Studieninfotag bot insgesamt eine ideale Gelegenheit, Studiengänge intensiver kennenzulernen, Interessen zu konkretisieren und ein Gefühl für die Atmosphäre auf dem Campus zu gewinnen. Während einige Schülerinnen und Schüler bereits mit konkreten Vorstellungen zu bestimmten Studiengängen kamen, nutzten andere den Tag, um erste Orientierung zu erhalten und neue Fachrichtungen zu entdecken. Durch die direkte Begegnung mit Lehrenden, Studierenden und den zentralen Serviceeinrichtungen entstand ein authentischer und lebendiger Eindruck vom Hochschulalltag.
Zum Abschluss weist die Hochschule Reutlingen auf die nächste Informationsveranstaltung hin: Die Master Night findet am 26. November von 17:00 bis 19:00 Uhr online statt und richtet sich an alle, die sich über Masterstudiengänge, Forschungs- und Promotionsmöglichkeiten oder berufsbegleitende Weiterbildungsformate informieren möchten.

















