Hochschulglossar

Zahlreiche hochschulspezifische und verwaltungsbezogene Begriffe sind sehr fachspezialisiert und lassen sich häufig nicht in herkömmlichen Wörterbüchern oder Übersetzungshilfen finden. Um den Mitarbeitenden der Hochschule Reutlingen bei der Übersetzung solcher Begriffe Unterstützung zu bieten und eine einheitliche Sprachverwendung zu gewährleisten, wurde dieses Glossar erstellt. Die Hochschulleitung hat sich dabei für britisches Englisch als Standardvariante entschieden.

Das Glossar versteht sich als ein fortlaufend wachsendes Arbeitsinstrument und wird vom Institut für Fremdsprachen kontinuierlich ergänzt. Es erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Damit das Glossar stets aktuell bleibt, freuen wir uns über Ihre Hinweise und Vorschläge. Sie erreichen uns unter: iff@reutlingen-university.de

Begriff suchen:

Mitarbeitervollversammlung (MVV)

general meeting of staff

ESB Business School (ESB)

Modulhandbuch

Curriculum and Syllabi Handbook (CSH)

ESB Business School (ESB)

Modulübersicht

module overview

ESB Business School (ESB)

mündliche Prüfung

oral examination

Nachweis

certificate

Auch möglich: proof, record, documentation

Naturwissenschaften

natural sciences: science

Noten

marks (BE); grades (AE)

Notenauszug

transcript

Auch möglich: record of grades, record of marks, grade report

Notenstufen

grade scale

Notensystem

grading system

sehr gut/ gut/ befriedigend/ ausreichend/ nicht ausreichend

very good/ good/ satisfactory/ sufficient / insufficient (fail)

numerus clausus

minimum average grade requirement; course entrance restrictions

Öffentlichkeitsbeauftragte/r

Public Relations (PR) Officer

Ombudsgremium

Ombudsman Committee

ESB Business School (ESB)

Operations Management

Operations Management

ESB Business School (ESB)

Ordnungen

regulations

Paragraf

article

im juristischen Kontext

Partnerhochschule

partner university / institution

Personalabteilung

Human Resources (Office)

Personalnummer

staff ID number

Personalrat

Staff Council