Hochschulglossar
Zahlreiche hochschulspezifische und verwaltungsbezogene Begriffe sind sehr fachspezialisiert und lassen sich häufig nicht in herkömmlichen Wörterbüchern oder Übersetzungshilfen finden. Um den Mitarbeitenden der Hochschule Reutlingen bei der Übersetzung solcher Begriffe Unterstützung zu bieten und eine einheitliche Sprachverwendung zu gewährleisten, wurde dieses Glossar erstellt. Die Hochschulleitung hat sich dabei für britisches Englisch als Standardvariante entschieden.
Das Glossar versteht sich als ein fortlaufend wachsendes Arbeitsinstrument und wird vom Institut für Fremdsprachen kontinuierlich ergänzt. Es erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Damit das Glossar stets aktuell bleibt, freuen wir uns über Ihre Hinweise und Vorschläge. Sie erreichen uns unter: iff@reutlingen-university.de
- FQC (Faculty Qualification Committee)
FQC (Faculty Qualification Committee)
ESB Business School (ESB)
- Fremdsprachenwahl
selection of foreign language
- Gasthörer
guest student
- Gastprofessor/in; Gastdozent/in
visiting professor, visiting lecturer
guest professor, guest lecturer
- Gaststudierende/r
exchange student
- Gastvortrag
guest lecture
- Gebäudetechnik
building services
- Gebührensatzung
regulation on payment of fees
- Geisteswissenschaften
humanities
- Gerichtsstand
place of jurisdiction
- Gesamtkonto (auf Leistungsnachweisen)
accumulated credits to date
- Gesamtnote
overall mark (BE), overall grade (AE)
- geschäftsführend / kommissarisch
acting
- Geschäftsordnung
rules of procedure
- Gleichstellungsbeauftragte/r
Equal Opportunities Representative
- Global Management and Digital Competencies
Global Management and Digital Competencies (MGMDC)
ESB Business School (ESB)
- Grundlagen
core skills
alternativ auch: principles; fundamentals; basics;
- grundständig
undergraduate
- grundständiger Studiengang
undergraduate degree programme
- Gruppenarbeit
group work; group project