Hochschulglossar

Zahlreiche hochschulspezifische und verwaltungsbezogene Begriffe sind sehr fachspezialisiert und lassen sich häufig nicht in herkömmlichen Wörterbüchern oder Übersetzungshilfen finden. Um den Mitarbeitenden der Hochschule Reutlingen bei der Übersetzung solcher Begriffe Unterstützung zu bieten und eine einheitliche Sprachverwendung zu gewährleisten, wurde dieses Glossar erstellt. Die Hochschulleitung hat sich dabei für britisches Englisch als Standardvariante entschieden.

Das Glossar versteht sich als ein fortlaufend wachsendes Arbeitsinstrument und wird vom Institut für Fremdsprachen kontinuierlich ergänzt. Es erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Damit das Glossar stets aktuell bleibt, freuen wir uns über Ihre Hinweise und Vorschläge. Sie erreichen uns unter: iff@reutlingen-university.de

Begriff suchen:

Internationales Wirtschaftsingenieurwesen - Operations (IWI) (FK ESB)

International Business Engineering - Operations (IWI)

ESB Business School (ESB)

Internationalität

international orientation / mindset 

Justitiariat

legal department

Kanzler/in, Verwaltungsdirektor/in

director of administration

Kenntnisse

skills

Klausur

written exam, written examination

Kolloquium

tutorial; colloquium

je nach Art auch 'seminar'

Kompetenz(en)

competence; competencies 

area(s) of responsibility

Konsumgütermarketing

consumer goods marketing

Kooperationsvereinbarung

cooperation agreement

Kooperative Promotion

cooperative doctorate

Künstlerische Konzeption

fine art concept

TEXOVERSUM Fakultät Textil (TEX)

Länderbeauftragter (für IMX-Links)

Programme Directors' Conference

ESB Business School (ESB)

Landesamt für Besoldung und Versorgung (LBV)

State Office for Salaries and Pensions

Landesdatenschutzgesetz

State Data Protection Act

Landeshochschulgebührengesetz

state law on fees in higher education

Landeshochschulgesetz

state law on higher education

längere Auslandsaufenthalte

extended stay abroad

Lastschrift

direct debit

Learning Agreement(s)

learning agreement(s)