01.02.2023

Mechatronik-Studierende erlangen wichtiges Industrie-Zertifikat

Pilotprojekt ermöglicht beste Ausbildung

Übergabe der Urkunden im Rahmen des Zertifizierungsprogramms von Seiten Vector Informatik im Studiengang Mechatronik.

Studierende des Studienbereichs Mechatronik bekamen in diesem Wintersemester die einzigartige Möglichkeit, an der Schulung und Prüfung zum „Certified Embedded Associate“ teilzunehmen. Dabei handelt es sich um eine in der Automobilindustrie sehr nachgefragte Weiterbildung und schafft für die Studierenden einen großen Mehrwert. Die Teilnahme entstand im Rahmen eines Pilotprojekts zwischen Vector Informatik GmbH und der Hochschule Reutlingen.

In den letzten Jahren hat sich in der Automobilindustrie der Standard „Automotive Open System Architecture“ (AUTOSAR) etabliert. AUTOSAR bietet eine umfangreiche Spezifikation für die Softwareentwicklung von Steuergeräten und für die Applikationsentwicklung von Steuerungsfunktionen im Fahrzeug, z.B. für die Motorsteuerung.

Die Reutlinger Mechatronik-Studierenden konnten sich die Kursinhalte ein Semester lang unter anderem durch wöchentliche „Frage und Antwort“-Veranstaltungen erarbeiten und aneignen. „Für unsere Studierenden bietet die Teilnahme an dieser für Unternehmen kostenpflichtigen Industrieschulung und das Zertifikat eine einzigartige Möglichkeit, ein weiteres Stück des enormen „Wissenshubs“, den die AUTOSAR-Konzepte erfordern, bereits im Studium für die Industrie nachweislich zu erlangen“, freut sich Professor Dr. Jens Weiland.

Selbst für erfahrene Entwicklerinnen und Entwickler stellen der Umfang und die Komplexität der Softwarekonzepte sowie die Bedienung der zugehörigen Werkzeuge eine Herausforderung dar. Das Softwarehaus Vector Informatik GmbH aus Stuttgart-Weilimdorf bietet daher für Softwareentwickelnde aus der Automobilindustrie Schulungskonzepte an. Nun führten sie zum ersten Mal Trainings für Studierende durch. „Generell kommen Studierende vor dem Einstieg ins Arbeitsleben noch viel zu selten mit AUTOSAR in Berührung. Für uns ist diese Kooperation großartig, um Studierenden vor dem Einstieg in das Arbeitsleben AUTOSAR als auch Vector als Arbeitgeber näher zu bringen. Aber auch persönlich hat mir die Zusammenarbeit mit jungen, engagierten Menschen sehr viel Spaß gemacht“, betont Samuel Kuttler von der Vector Informatik GmbH.

Das Zertifizierungsprogramm gliedert sich in eine Reihe von Aktivitäten zwischen Vector Informatik und der Hochschule Reutlingen ein. Ziel dabei ist die optimale Vorbereitung der Mechatronik Studierenden für den Einstieg in die Industrie.