26.05.2025

Entdecken, Erleben, Staunen – Tag der offenen Tür an der Hochschule Reutlingen

Am Samstag, den 24. Mai, öffnete die Hochschule Reutlingen ihre Türen und lud Interessierte auf den Campus im Hohbuch ein. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über das vielseitige Studienangebot zu informieren, mit Studierenden, Mitarbeitenden und Lehrenden ins Gespräch zu kommen und Einblicke in spannende Projekte, Labore und Forschungsarbeiten zu gewinnen.

Erstmals mit dabei war die neue Fakultät NXT – Nachhaltigkeit und Technologie, die mit einem kreativen und interaktiven Programm beeindruckte. Ob beim Basteln eines Tisch-Basketball-Spiels, beim Erkunden innovativer Projekte aus dem Studiengang „Sustainable Production & Business“ oder bei vielfältigen Mitmachaktionen – hier wurde nachhaltige Zukunft greifbar.

Auch die weiteren fünf Fakultäten – ESB Business School, Informatik, Life Sciences, Technik sowie die TEXOVERSUM Fakultät Textil – präsentierten sich mit einem abwechslungsreichen Programm. Von Schnuppervorlesungen und Führungen über interaktive Experimente bis hin zu individueller Studienberatung war für alle Altersgruppen etwas dabei. Zudem informierte die Knowledge Foundation, die Weiterbildungsstiftung der Hochschule, über berufsbegleitende Studiengänge und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Ein besonderes Highlight setzte eine Studierendengruppe der Fakultät Informatik mit einer eigens inszenierten Fechtshow. Die Idee dazu entstand im Modul Organisation und Führung des Masterstudiengangs Human-Centered Computing – und bot den Besucherinnen und Besuchern spannende Einblicke in die Welt des Fechtens. In der Fakultät Life Sciences wiederum konnten Besucherinnen und Besucher DNA aus Obst isolieren und damit eine unsichtbare Tinte herstellen. Die Fakultät Technik faszinierte mit Robotern, Virtual-Reality-Anwendungen und Wasserraketen. Im TEXOVERSUM standen textile Zukunftstechnologien und kreative Mitmachangebote im Mittelpunkt – Taschen und T-Shirts konnten hier individuell gestaltet werden. An der ESB Business School erwarteten die Gäste spannende Schnuppervorlesungen und persönliche Campusführungen.

Hochschulpräsident Prof. Dr. Hendrik Brumme zeigte sich beim Rundgang über den Campus begeistert vom großen Interesse: „Es ist jedes Jahr wieder schön zu sehen, mit wie viel Engagement unsere Studierenden und Mitarbeitenden diesen besonderen Tag gestalten. Mit der neuen Fakultät NXT ist unsere Hochschule noch vielfältiger geworden. Egal ob jung oder alt – für jeden gab es etwas zu entdecken und auszuprobieren. Ein großes Dankeschön geht hierbei an alle Hochschulangehörigen, die diesen Tag überhaupt erst möglich gemacht haben.“

Hier geht es zu einem Beitrag des RTF.1