Beratung bei Diskriminierung
Sollten Sie von Diskriminierung oder (sexueller) Belästigung betroffen sein, wenden Sie sich am besten an eine unserer zentralen Ansprechpersonen. Sie helfen Ihnen gerne und behandeln Ihr Anliegen streng vertraulich.
Alle Mitglieder und Angehörigen der Hochschule Reutlingen haben das Recht, so behandelt zu werden, dass ihre Würde und persönliche Integrität unangetastet bleiben. Die Hochschule duldet daher keinerlei Form von Diskriminierung, Belästigung oder Gewalt.
Kontakt
Gabriele Geysel
Gebäude 17
Raum 122Tel. 07121/271-3050
Gabriele Geysel
Gebäude 17 , Raum 122
Tel. 07121/271-3050
Fenster schließen
Prof. Dr. Ralf Kemkemer
Tel. 07121271-2070
Prof. Dr. Ralf Kemkemer
Tel. 07121271-2070
Sprecher des Forschungszentrums Smart Biomaterials
https://biomat.reutlingen-university.de/de/kemkemer-lab/team/prof-dr-ralf-kemkemer/
Fenster schließen
Zusätzliche Anlaufstellen für Studierende sind:
- Zentrale Studienberatung
- Gleichstellungsbeauftragte
- AstA
- Fachschaften
- Lehrende
Weitere Anlaufstellen für Beschäftigte sind:
- Unmittelbare Vorgesetzte
- Gleichstellungsbeauftragte
- Personalrat
- Schwerbehindertenvertretung
Zusätzlich gibt es für Studierende und Beschäftige die Möglichkeit sich vertraulich für eine juristische Beratung an die Vertrauensanwältin für sexualisierte Diskriminierung, sexualisierte Belästigung und Gewalt des MWK zu wenden. Die Kontaktdaten der Rechtsanwältin Michaela Spandau finden Sie hier.
Im Servicepanel rechts finden Sie einen Leitfaden, der Sie in Fällen von Diskriminierung, Belästigung, Mobbing oder Gewalt unterstützen soll.